Kaprun – Unsere Region
Urlaub in den Mountains
Kaprun hat so einiges zu bieten. Sowohl für unsere Adrenalin-Junkies, als auch für die Nature-Lover. Die Skigebiete in der Nähe und der Zeller See sind perfekt für Winter und Sommer. Und wenn Ihr Lust auf eine Kulturmetropole bekommt, dann ist Salzburg nicht weit weg.
Egal wo, Ihr habt viele Möglichkeiten die Region zu erleben und eine Auswahl aus unterschiedlichsten Aktivitäten. Wellness- oder Action-Tag. Aber auch ein Tag in den Bergen. Kaprun und die Umgebung sind so vielseitig, dass es Euch die Entscheidung garantiert schwer fällt.
Ultimatives Bergerlebnis
A PERFECT DAY
by MOUNTAIN LOVER ADAM
Mein Name ist Adam und hier kommen einige Tipps für den perfekten Tag am Kitz. Nach einer Tasse Kaffee und einem nicen Frühstück in Luis‘ Gardens bist Du voller Energie für einen actionreichen Tag am Kitz.
So sieht mein PERFEKTER Skitag am Kitzsteinhorn aus:
Zum Aufwärmen wähle ich die rote Piste 11 hinunter nach Langwied. 11 ist eine wirklich schöne, breite Piste mit entspanntem, flachen Start und wird gegen Ende immer anspruchsvoller. Nach ein paar Fahrten fahre ich mit der Gondel Gletsherjet 3+4 bis zum TOP des Gletschers. Nach dem Verlassen der Bergstation, geht es nach rechts auf Piste 4. Auf 4 nach ein paar Metern scharf nach rechts abbiegen und hier ist meine Lieblingspiste. Normalerweise werden sie als Trainingspisten benutzt, aber Ihr braucht keine Angst zu haben, Ihr könnt sie ruhig fahren. Sie ist sehr breit, hat gute Schneeverhältnisse und man kann auch ordentlich Geschwindigkeit aufnehmen. Diese Piste führt zum Gletsherjet 4 und man kann sie noch einmal fahren oder die Kitzlifte mit den beiden schönen roten Pisten Nr. 4b und Nr. 4b fahren, die auf beiden Seiten liegen. Nach ein paar Abfahrten seid Ihr bereit für den Maurerlift, der sich direkt neben den Kitzliften befindet. Eine tolle schwarze Piste mit schönem Gefälle und Rechts- oder Linksvarianten, ich bevorzuge die rechte.
Nachdem wir diese schöne schwarze Piste überstanden haben, ist es Zeit für die erste Pause. Ich mag es wirklich, im Ice Camp zu chillen. Das Ice Camp ist ein Iglu mit einer Bar drinnen und draußen. Normalerweise suche ich mir einen Liegestuhl, wo ich ein Bier genieße, während ich den Snowboardern zuschaue, die im Snowpark unter dem Ice Camp ihre Tricks vorführen, und mir Gedanken über meinen nächsten Schritt mache. Das kann die rote lange Piste Nr. 12 an der Kristallbahn sein oder eine von zwei anderen schwarzen Pisten – Nr. 2, die auf der linken Seite liegt und normalerweise nicht befahren wird, oder das Kitzsteinhorn-Highlight Black Mamba mit einem Gefälle von 63 %, der mit Abstand steilsten Piste des gesamten Gletschers. Oder aber ich wähle eine der fünf Freeride-Routen.
Eigentlich geht es beim Skifahren auf dem Gletscher nur um Spaß und Freiheit. Man ist nicht wirklich eingeschränkt und kann fast überall fahren (je nach Können) und bei jeder Fahrt kann man neue Spots entdecken. Deshalb liebe ich es, hier zu fahren, denn das Kitzsteinhorn ist eine GROSSE SPIELFLÄCHE und ich hoffe, du wirst es genauso genießen wie ich!
Orte für ein Bier: Eislager, Langwied
Lokale zum Essen: Alpincenter (Selbstbedienung), Gletschermühle (mit Bedienung)